Mein letzter Wille/Testament

Als Bestatter dürfen wir keinen Rechtsbeistand leisten. Wir empfehlen Ihnen, bei allen Rechtsfragen professionelle Hilfe in Anspruch zu nehmen. Unsere Hinweise sind allgemein gehalten und erheben keinen Anspruch auf ständige Aktualität und Gültigkeit.
Jede volljährige Person im Vollbesitz ihrer geistigen Kräfte kann ein Testament verfassen. Dieses muss vollständig eigenhändig und handschriftlich verfasst sein und mit vollem Namenszug, Datums- und Ortsangabe versehen werden. Grundsätzlich empfiehlt sich eine notarielle Beratung.
Für Privatpersonen ist ein Testament empfehlenswert, wenn die gesetzliche Erbfolge nicht ausreicht – wenn z. B. ein Erbe mehr oder weniger bekommen soll, als die Paragrafen es vorsehen, oder mit dem Erbe bestimmte Wünsche verbunden sind.
Bei einem größeren Vermögen kann dies zu steuerlichen Mehrbelastungen der Erben führen. Zu berücksichtigen ist, dass ein gemeinschaftliches Testament nur gemeinschaftlich geändert werden kann. Dies ist nach dem Tod eines Ehepartners nicht mehr möglich.
Wenn die Verträge unterzeichnet und hinterlegt sind, sollten alle Betroffenen über die Existenz und den Verbleib der Verfügungen unterrichtet werden.
Nehmen Sie Kontakt zu uns auf. Wir sind jederzeit für Sie erreichbar.
Unsere Bürozeiten
Montag - Freitag09.00 Uhr - 12.30 Uhr
13.00 Uhr - 16.30 Uhr
Anfahrt
Glindow: Werder: Michendorf: Potsdam: |
Ihr Weg zu uns! Ihr Weg zu uns! Ihr Weg zu uns! Ihr Weg zu uns! |
Glindow
Dr.-Külz-Straße 43
14542 Glindow
Tel.: 03327-4 27 28
Michendorf
Potsdamer Str. 7
14552 Michendorf
033205-4 67 93
Werder
Eisenbahnstr. 10
14542 Werder (Havel)
Tel.: 03327-4 30 18
Potsdam
Lutherplatz 5
14482 Pdm-Babelsberg
0331-70 77 60
Kontakt | Mitglied | Impressum | Datenschutz